Werte-Workshop 2019
Werte-Workshop
Bei einem Werte-Workshop am 24. September 2019 haben die Mitglieder des Lions Club Ried ihre Werte definiert und daraus Vision und Leitbild für die Arbeit im Club und die Wirkung nach außen festgelegt.
Von Roman Kloibhofer
Wer sind wir?
Was sind wir?
Wo stehen wir?
Wo wollen wir hin?
Welche Werte sind uns wichtig?
Welche Visionen verfolgen wir?
Was ist unsere Leitidee?
RIED. Ein Serviceclub mit 50 Mitgliedern – das ist der Lions Club Ried. Ein Club mit fast 40 Jahren Tradition. Aber haben auch alle Mitglieder das gleiche Ziel vor Augen, die gleiche Vision und Leitidee vor sich? Noch dazu in einer Stadt mit großer Serviceclub-Dichte: Sechs Clubs (davon zwei Damen-Clubs) sind in Ried im Innkreis aktiv. Das erfordert von den jeweiligen Präsidenten und Präsidentinnen viel Gespür, Kreativität und klare Ausrichtung.
Das war der Grund, sich intern mit den oben genannten Fragen auseinanderzusetzen. Der Vorstand des LC Ried unter dem aktuellen Präsidenten Andreas Fill beschloss daher auf dessen Initiative hin, einen Werte-Workshop zu veranstalten, in dem sich die Rieder Lions-Mitglieder offen und kritisch mit der Philosophie des Clubs auseinandersetzen sollten. Und zwar mit einem ganz konkreten Ziel: Die Werte, die Vision und die Leitidee des LC Ried zu definieren.
Unter der Leitung des Kommunikationsexperten Dr. Martin Schoißwohl (Kommunikationsagentur „kommhaus“) ging es in einer ersten Runde darum, die Werte der Clubmitglieder zu definieren. Schon diese erste Runde hat gezeigt, wie vielfältig der Wertekatalog des LC Ried aussieht. Drei Werte wurden schließlich als vorrangig festgelegt: 1. Hilfsbereitschaft, 2. Freundschaft, 3. Menschlichkeit.
Über Ziele, Visionen und Utopie wurde in einer weiteren Runde diskutiert, wobei man sich einstimmig auf die Vision – „Der Lions Club Ried ist der attraktivste Serviceclub im Innviertel“ – einigte.
Eine klare Orientierung
Eine finale Definition war jene der Leitidee, die für den Club gelten solle. Abgeleitet aus dem bisherigen Gründungsleitsatz des LC Ried („Erfülle das Leben anderer mit Zuversicht“) wurde die neue, noch konkretere, Leitidee des Clubs festgelegt:
„Rieder Lions geben den Menschen im Innviertel Zuversicht!“
Die große Zahl an Teilnehmern und die äußerst konstruktive Zusammenarbeit beim mehrstündigen Workshop zeugt von der Überzeugung, ein klares und gemeinsames Ziel zu verfolgen. Für Präsident Andreas Fill war es wichtig, allen Rieder Löwen eine klare Orientierung und Ausrichtung für die Zukunft zu geben um gemeinsam dem Lions Motto „We serve“ noch besser gerecht zu werden.
„Mit der klaren Kommunikation unserer Werte geben wir ein Versprechen an zukünftige Mitglieder ab. Die Leitidee ist ein klares Signal an die hilfsbedürftigen Menschen für unsere Region“, wie Andreas Fill betonte.