Vergangene Veranstaltungen
Lions Club Ried spendet ein Feuerwehrauto für die Ukraine und übergibt es in Uschgorod
Ried, 12. Juli 2025 – Nachdem im Zuge der massiven russischen Angriffe mit Rakten und Drohnen in der ukrainischen Region Sumy dringend Feuerwehrautos benötigt werden, beschloss der Lions Club Ried auf Initiative von Präsident Ludwig Piereder ein gebrauchtes Feuerwehrauto möglichst im Bezirk Ried anzukaufen, mit wichtigen Ausrüstungsgegenständen auzustatten und einer Feuerwehr in der Region Summy zu schenken. Bei einer offiziellen Übergabe am Feuerwehrstützunkt Uschgorod in der Hauptstadt der ukrainischen Region Transkarpartien konnte das Projekt erfolgreich am 12. Mai 2025 abgeschlossen werden.
Gemeinsam mit dem Botschafter der Ukraine Dr. Vasyl Khymynets und seinem Team koordinierte der Lionsclub Ried dieses wichtige Projekt. Ein kleines Projektteam um Ludwig Piereder, Alfons Fischer-Költringer, Karl Mayer und Landesfeuerwehrarzt Clemens Novak kümmerte sich um den Ankauf des Feuerwehrautos aus Mehrnbach samt weiterer Ausstattung und um sämtliche bürokratische Vorgänge, um eine reibungslose Überstellung zu gewährleisten. Eine Abordnung des Lions Club Ried und zwei engagierte Feuerwehrleute aus St. Martin im Innkreis kümmerten sich um die Überstellung und Übergabe. Nach einer ganztägigen Anreise durfte das Feuerwehrauto bei einer sehr persönlichen Übergabe an drei angereiste Feuerwehrleute aus der Region Sumy übergeben werden. Die Freude der Feuerwehrleute, die auch sehr weit bis zur ungarischen Grenze angereist waren, war sehr groß. Bei der Übergabe überreichten die ukrainischen Feuerwehrleute als Zeichen der Dankbarkeit einige regionale Köstlichkeiten für die Mitglieder vom Lions Club Ried. Für die mitgereisten Lions Club Mitglieder war dieses persönliche Zusammentreffen ein sehr berührendes Erlebnis und ein gutes Gefühl, einen kleinen Betrag zur Rettung von Menschen im Kriegsgebiet geleistet zu haben.
Zusätzlich durfte die Abordnung vom Lions Club Ried das modernste Skiwerk der Welt einer Tochtergesellschaft von Fischer Sports gemeinsam mit Josef Heftberger aus der Geschäftsführung besichtigen und genoss dabei eine tolle Gastfreundschaft.
Nicht zuletzt empfing die Delegation vom Lions Club auch der Vize-Gouverneur der Region Transkarpartien am Sitz der Regionalregierung in Uschgorod mit seinem Team und gab interessante Einblicke in die Region.
Rekordbesuch beim Lions Galakonzert 2025: Ein Abend voller Glanz und Großzügigkeit
Ried im Innkreis, 25. Mai 2025 – Das Lions Galakonzert 2025 wird als ein Abend der Superlative in die Geschichte des Lions Club Ried eingehen. Mit einer Rekordzahl von 850 begeisterten Gästen war der Konzertsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Anlass war ein ganz besonderer: Ein exklusives Gastspiel des weltberühmten Wiener Johann Strauss Orchesters, das im Jubiläumsjahr des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn für einen guten Zweck im Innviertel Station machte.
Musikalische Extraklasse aus Wien
Nach umjubelten Auftritten in Metropolen wie Peking, Tokio, Hamburg und Lissabon brachte das renommierte Orchester den Glanz der Wiener Musikkultur nach Ried. Unter der meisterhaften Leitung des Strauss-Spezialisten Alfred Eschwé entführten die Musiker das Publikum in die glorreiche Epoche der Walzerkönige. Auf dem Programm standen unvergessliche „Gusto-Stückerl“ von Johann und Josef Strauss, Franz von Suppè und weiteren Meistern. Die Spielfreude und die musikalische Perfektion des Orchesters sorgten für Gänsehautmomente und tosenden Applaus. Ein großer Dank gilt unserem Lions-Freund Landesmusikschuldirektor Eduard Geroldinger, der dieses Weltklasse-Ensemble nach Ried brachte und für die Organisation der Galakonzerte seit Jahren verantwortlich zeichnet.
Ein Abend, der doppelt Freude schenkt
Die einzigartige Atmosphäre und die brillante Darbietung waren jedoch nur ein Teil des Erfolgs. Der wahre Gewinn des Abends liegt in der enormen Unterstützung für Menschen in Not. Dank der Rekordbesucherzahl und der großzügigen Hilfe treuer Sponsoren konnte ein beachtlicher Reinerlös erzielt werden.
Der Lions Club Ried kann mit diesen Mitteln zahlreiche wichtige Hilfsprojekte direkt in unserer Region umsetzen und unbürokratisch dort helfen, wo die Not am größten ist. Jeder einzelne Konzertbesucher hat mit seiner Eintrittskarte nicht nur ein kulturelles Highlight genossen, sondern auch ein starkes Zeichen für den sozialen Zusammenhalt im Innviertel gesetzt.
Der Lions Club Ried bedankt sich von Herzen beim Wiener Johann Strauss Orchester, bei allen Sponsoren und vor allem bei den 850 Gästen, die diesen unvergesslichen Abend und diesen großartigen Erfolg für den guten Zweck möglich gemacht haben.

Podiumsdiskussion zum Thema "Auswirkungen der US Wahl auf den Krieg Russland - Ukraine"
Ausführlicher Foto-Bericht

Rückblick auf das Lions GALAKONZERT am 25.06.2023
Hier geht es zum Foto-Bericht

Rückblick auf das Lions GALAKONZERT am 12.6.2022
Alle Fotos ansehen

Hofübergabe ven Erich Brandstätter and Thomas Winter am 04. Juli 2021
Ausführlicher Foto-Bericht

Hofübergabe 5. Juli 2020 Andreas Fill - Erich Brandstätter
Alle Infos zur Hofübergabe
Weihnachtsfeier im Fill Future Dome Gurten 2019
hier weiterlesen

Lions - We Serve 2019 - Veranstaltung für die Mobilen Dienste des Roten Kreuzes Ried
Alle Infos zur Veranstaltung

Werte-Workshop
Weiterlesen über unseren Werte-Workshop am 24. September 2019

Clubausflug Kärnten, Wörthersee, 28. September 2018
Bilder




Strudengau, 22. - 24. September 2017 Informationen Bilder

Ried im Innkreis, 27. August 2017 Informationen






Ried im Innkreis, 7. Dezember 2016 Informationen Bilder

Ried im Innkreis, 11. Oktober 2016 Informationen Bilder



Ried im Innkreis, im Oktober 2015 Informationen Bilder

Österreich-Deutschland, Oktober 2015 Informationen


Dienstag, 1. September 2015 Informationen










Dienstag, 10. Juni 2014 Informationen Bilder











Sonntag, 24. November 2013 Informationen







Mittwoch, 8. Mai 2013
<link fileadmin md ried-im-innkreis veranstaltungen mezzanin_und_lions.pdf _self>Zeitungsartikel Oberösterreichische Nachrichten




Sonntag, 9. November 2012
Informationen Bilder
