Vergangene Veranstaltungen
Hofübergabe 5. Juli 2020 Andreas Fill - Erich Brandstätter
Es war ein außergewöhnliches Clubjahr, es waren außergewöhnliche Umstände - das Lions-Clubjahr 2019/2020 unter der Präsidentschaft von Andreas Fill wird als ein ganz Besonderes in die Club-Annalen eingehen. Corona stoppte ein äußerst ambitioniert begonnenes Jahr, doch die Clubveranstaltungen bis dahin bleiben in bester Erinnerung. Der Clubausflug ins Ländle, das Lions-Rotary-Weihnachtskonzert, der wertvolle Werte-Workshop, die We-Serve-Aktion zugunsten der Mitarbeiter des Roten Kreuzes, die stimmungsvolle Weihnachtsfeier... Und dann kam Corona.
Erst bei der Hofübergabe gab es wieder ein Zusammentreffen, und der scheidende Präsident Andreas Fill zog nachdenklich Bilanz, ehe er das Amt an Erich Brandstätter übergab. Dieser stellte die geplanten Veranstaltungen des ersten Club-Halbjahres (und darüber hinaus) vor und wies auf den notwendigen Zusammenhalt im Club hin. Gleichzeitig brachte er die Werte des Lions Club Ried - "Die Rieder Lions geben den Menschen im Innviertel Zuversicht" - in Erinnerung.
Dem scheidenden Präsidenten und dessen Sekretär Michael Haselberger gebührt großer Dank, dem neuen Präsidenten und dessen Sekretär Charly Mayr wünschen wir auf diesem Wege ein erfolgreiches Clubjahr - unter weniger dramatischen Umständen!
Ulli und Alfons sei an dieser Stelle für die hervorragende Bewirtung der Hofübergabe, Edi Geroldinger, Nora Geroldinger und Johannes Wilhelm für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung gedankt!
Danke auch den edlen Gönnern, die mit ihrer Spende die Hofübergabe finanziell unterstützt haben. Vor allem jenem Mann in unseren Reihen, der als Jahrhunderttrainer der SV Ried nur einen Tag nach der Hofübergabe seinen Sechziger gefeiert hat.
Weihnachtsfeier im Fill Future Dome Gurten
Lions - We Serve. Veranstaltung für die Mobilen Dienste des Roten Kreuzes Ried
Einen Abend für die ehrenamtlichen Mitarbeiter vom Mobilen Hospiz und Besuchsdienst des Roten Kreuzes Ried gestaltete der Lions Club Ried – ganz unter dem Motto „We serve“. Im Fill Future Dome in Gurten wurden rund 200 ehrenamtlich Tätige des Roten Kreuzes zu einem Abend mit dem Kabarettduo „Kernölamazonen“ eingeladen, anschließend servierten die Clubmitglieder den Gästen Innviertler Knödel und Süßigkeiten. „Es ist wichtig, dass die Leistung dieser Menschen, die sehr oft im Verborgenen sehr viel leisten, auch entsprechend gewürdigt wird. Daher stellen wir uns als Lions Club Ried ganz in den Dienst dieser Menschen“, sagte der aktuelle Präsident Andreas Fill.
Werte-Workshop
Bei einem Werte-Workshop am 24. September 2019 haben die Mitglieder des Lions Club Ried ihre Werte definiert und daraus Vision und Leitbild für die Arbeit im Club und die Wirkung nach außen festgelegt.
Von Roman Kloibhofer
Wer sind wir?
Was sind wir?
Wo stehen wir?
Wo wollen wir hin?
Welche Werte sind uns wichtig?
Welche Visionen verfolgen wir?
Was ist unsere Leitidee?
RIED. Ein Serviceclub mit 50 Mitgliedern – das ist der Lions Club Ried. Ein Club mit fast 40 Jahren Tradition. Aber haben auch alle Mitglieder das gleiche Ziel vor Augen, die gleiche Vision und Leitidee vor sich? Noch dazu in einer Stadt mit großer Serviceclub-Dichte: Sechs Clubs (davon zwei Damen-Clubs) sind in Ried im Innkreis aktiv. Das erfordert von den jeweiligen Präsidenten und Präsidentinnen viel Gespür, Kreativität und klare Ausrichtung.
Das war der Grund, sich intern mit den oben genannten Fragen auseinanderzusetzen. Der Vorstand des LC Ried unter dem aktuellen Präsidenten Andreas Fill beschloss daher auf dessen Initiative hin, einen Werte-Workshop zu veranstalten, in dem sich die Rieder Lions-Mitglieder offen und kritisch mit der Philosophie des Clubs auseinandersetzen sollten. Und zwar mit einem ganz konkreten Ziel: Die Werte, die Vision und die Leitidee des LC Ried zu definieren.
Unter der Leitung des Kommunikationsexperten Dr. Martin Schoißwohl (Kommunikationsagentur „kommhaus“) ging es in einer ersten Runde darum, die Werte der Clubmitglieder zu definieren. Schon diese erste Runde hat gezeigt, wie vielfältig der Wertekatalog des LC Ried aussieht. Drei Werte wurden schließlich als vorrangig festgelegt: 1. Hilfsbereitschaft, 2. Freundschaft, 3. Menschlichkeit.
Über Ziele, Visionen und Utopie wurde in einer weiteren Runde diskutiert, wobei man sich einstimmig auf die Vision – „Der Lions Club Ried ist der attraktivste Serviceclub im Innviertel“ – einigte.
Eine klare Orientierung
Eine finale Definition war jene der Leitidee, die für den Club gelten solle. Abgeleitet aus dem bisherigen Gründungsleitsatz des LC Ried („Erfülle das Leben anderer mit Zuversicht“) wurde die neue, noch konkretere, Leitidee des Clubs festgelegt:
„Rieder Lions geben den Menschen im Innviertel Zuversicht!“
Die große Zahl an Teilnehmern und die äußerst konstruktive Zusammenarbeit beim mehrstündigen Workshop zeugt von der Überzeugung, ein klares und gemeinsames Ziel zu verfolgen. Für Präsident Andreas Fill war es wichtig, allen Rieder Löwen eine klare Orientierung und Ausrichtung für die Zukunft zu geben um gemeinsam dem Lions Motto „We serve“ noch besser gerecht zu werden.
„Mit der klaren Kommunikation unserer Werte geben wir ein Versprechen an zukünftige Mitglieder ab. Die Leitidee ist ein klares Signal an die hilfsbedürftigen Menschen für unsere Region“, wie Andreas Fill betonte.

Clubausflug Kärnten
Wörthersee, 28. September 2018




Strudengau, 22. - 24. September 2017 Informationen Bilder

Ried im Innkreis, 27. August 2017 Informationen






Ried im Innkreis, 7. Dezember 2016 Informationen Bilder

Diskussion mit Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl
Ried im Innkreis, 29. November 2016


Ried im Innkreis, 11. Oktober 2016 Informationen Bilder







Ried im Innkreis, im Oktober 2015 Informationen Bilder

Österreich-Deutschland, Oktober 2015 Informationen


Dienstag, 1. September 2015 Informationen


Sonntag, 31. Mai 2015 Informationen Bilder





Mittwoch, 31. Dezember 2014 Informationen


Informationen










Dienstag, 10. Juni 2014 Informationen Bilder











Sonntag, 24. November 2013 Informationen







Mittwoch, 8. Mai 2013




Sonntag, 9. November 2012
Informationen Bilder
